Ich möchte Ihnen ein interessantes, kostenloses Online Lernprogramm unter www.schreibtrainer.com präsentieren.
Es handelt sich dabei um ein von mir entwickeltes, webbasierendes e-Learning System zum effizienten Erlernen des 10-Finger Tastatur Schreibsystems.
Das Projekt wurde im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit (Masterthese) entwickelt und dementsprechend wissenschaftlich beschrieben. Ich möchte das System nun der Öffentlichkeit präsentieren, um entsprechende Rückmeldungen zu erhalten und es weiter verbessern zu können. Ich habe das Programm in diesem Halbjahr mit 2 Schulklassen erfolgreich getestet.
Die Funktionen im Kurzüberblick:
- Webbasierender Schreibtrainer
- Kostenlos
- Freies Üben
- Registrierung mit Leistungsübersicht und fortlaufenden Übungen; Lernprogramm
merkt sich den Lernfortschritt
- Direkte Leistungsrückmeldung während der Arbeit
- Keine Installation notwendig (Internetexplorer, Netscape, Mozilla jeweils mit
Flash Plugin)
- ausführliches Leistungsprotokoll für jeden Benutzer
- Angabe gängiger Variabeln (IHK, 10 Minuten Übung,...)
- LEHRER- und KLASSENFUNKTION (Lehrer könne sich als LEHRER registrieren und
ihre Klassen dazu anmelden. Lehrer können eigene Lektionen vorgeben (upload),
Leistungsniveaus bestimmen und erhalten detaillierte Übersicht über die
Schülerleistungen ...Ideal für Schulklassen und Kurse
- Überall und jederzeit zugänglich (Schüler können Zuhause und in der Schule
üben, Eltern im Büro, jederzeit,...)
- Keine Korrekturarbeit
- Eigenes Lerntempo
- Hohe Motivation
Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich selbst ein Bild von dem Programm zu machen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie einen Hinweis auf meine Seite www.schreibtrainer.com auf Ihrer Seite veröffentlichen und bedanke mich im Vorraus. Für weiterführende Informationen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Thomas Schroffenegger
--------------------------
Akademischer Medienexperte
Hatlerstraße 17
6850 Dornbirn
0650/6850007
oem@gmx.at
+++++++++++++++++++++++++++
www.schreibtrainer.com
Sponsoren gesucht!!!
+++++++++++++++++++++++++++
Erweiterte Informationen/Hintergrund:
=======================================================================
www.schreibtrainer.com
Schreibtrainer für Blended Learning Umgebung, Schulunterricht, Kurs und Selbststudium
Vorteile des online Schreibtrainers im Überblick:
- Einfach bedienbarer Schreibtrainer
- Keine Installation notwendig. Der Schreibtrainer läuft im Webbrowser im Internet ab (HTML + Flash)
- Kostenlos weil Shareware mit vollem Funktionsumfang, nur begeisterte Benutzer spenden
- Freies Üben
- Kostenlose Registrierung mit Passwort für Lernkontrolle und Lernprotokoll, Lernprogramm merkt sich erbrachte Leistungen
- Direkte Rückmeldung - zu jederzeit wärend, vor und nach der Übung können alle relevanten Parameter abgerufen werden (IHK, Anschläge in 10 Minuten, Fehler, Vollanschläge, ... )
- Lehrerfunktion - Klassenverwaltung, Überblick über Schülerleistungen, Schülerdetails, automatische Benotung (!). Keine Korrekturarbeit! Notenliste Online
- Dynamisch - Lehrer können eigene Lektionen erstellen und ihren Schülern zur Verfügung stellen (Nutzung des Schreibtrainers als Plattform, eigene Inhalte)
- Dynamisch - Lehrer können in jeweils 4 variablen Speicherplätzen Tests, Hausübungen, 10 Minuten Übungen, ... eintragen und den Schülern zur Verfügung stellen
- Geringe Hardwareanforderungen
- Hohe Performance, keine Spielereien - Schüler können wirklich üben und werden nicht abgelenkt/müssen nicht warten
- Ideal für eine Blended Learning Umgebung als reines Lernwerkzeug im Unterricht einsetzbar
- Flexibilität - Gute Ideen und Vorschläge werden vom Programmierer gerne umgesetzt und eingebunden
Hintergrund
Seit etlichen Jahren werden sogenannte Schreibtrainer Programme im Schulunterricht verwendet. Die Programme sind teilweise gut durchdacht und bieten eine Vielzahl von Features. Allerdings sind Lernerfolge nur beschränkt oder gar nicht zentral verwaltbar. Benutzer konnten sich zwar teilweise einloggen, aber, da sie nicht zentral im Netzwerk verwaltet wurden, funktionierte das nur immer an ein und demselben Gerät oder innerhalb des Schulnetzwerkes. Sobald ein Gerät neu installiert werden muss, sind sämtliche Lernprotokolle verschwunden und spätestens bei der Hausübung finden die Schüler völlig neue Lernumgebungen vor. Lernrückstände konnten nur in der Schule und nur an genau jenem spezifischen Schülergerät aufgeholt werden. Der dauernde Neukauf von Software, die sich kaum von der Vorgängerversion unterschied, ist auf die Dauer unbefriedigend und bringt eigentlich nichts. Das Schreibmaschinenlernprogramm von 1995 ist beinahe ebenso gut oder schlecht wie jenes von 2003.
Um den Online Schreibtrainer verwenden zu können, muss man lediglich die Seite:
http://www.schreibtrainer.com
aufrufen und sich mit einem eigenen Usernamen registrieren lassen. Anschließend erhält man automatisch per Mail ein Passwort und kann sofort mit den Übungen beginnen. Das Programm ist sowohl für einzelne Lernende, Kursgruppen als auch für SchülerInnen und ganze Klassen geeignet. SchülerInnen können in der Schule eine Lektion abschließen und als Hausübung die nächste erledigen. Das Programm protokolliert den Lernfortschritt und gibt unmittelbare Rückmeldung. Sowohl die Häufigkeit der Fehler als auch die Anschläge pro Minute werden vom Programm registriert und entsprechend notiert. Mit dem IHK Wert und Hochrechnung auf 10 Minuten Abschreibübung seien nur die wichtigesten Paramter genannt. Es ist weltweit verfügbar und erkennt die SchülerInnen an ihrem Namen und dem entsprechenden Passwort wieder. Falls SchülerInnen ihr Passwort vergessen haben, können sie es sich jederzeit und automatisch erneut an die von ihnen angegebene Mailadresse zuschicken lassen.
Besonders wichtig erschien es mir ein schnelles Lernprogramm zu erstellen, das den Lernenden nicht durch lange Wartezeiten demotiviert. Aus diesem Grund habe ich bewusst auf aufwendige Animationen und Grafiken verzichtet, da darunter sicherlich die Performance der Seiten gelitten hätte. Auf diese Weise wird nur das Notwendigste geladen und die Lernenden können ihre Zeit am Computer sinnvoll nutzen.
Richtig interessant wird es erst, wenn sich LehrerInnen mit seiner Klasse anmeldet. Hier hält die Vernetzung neben der örtlichen Unabhängigkeit und stetigen Verfügbarkeit den weiteren großen Vorteil der Kommunikativität bereit. Wenn sich LehrerInnen mit dem Wort „Lehrer“ im Feld „Gruppe“ anmeldet, erhält er automatisch Lehrerstatus. Danach können sich Schüler bei ihrer Neuanmeldung automatisch zu der entsprechenden Klasse des Lehrers/der Lehrerin hinzufügen, indem sie bei der Anmeldung in das Feld „Gruppe“ den Benutzernamen ihres Lehrers/ihrer Lehrerin eintragen. Auf diese Weise werden die Schüler in einer Gruppe zusammengefasst, welche von der Lehrperson administrierbar ist. (Lehrer gibt zb. "Paul" als Username Name und "Lehrer" als Gruppe ein --> SchülerInnen geben als Gruppe "Paul" ein und werden zur Gruppe des Lehrers Paul hinzugefügt)
LehrerInnen haben nun Einblick in eine entsprechende Leistungsübersicht und die Möglichkeit einzelne SchülerInnen auszuwählen und ihre detaillierten Leistungsprotokolle einzusehen. Ebenso können LehrerInnen in ihrem passwortgeschützten Bereich 4 eigene Lektionen vorgeben, hochladen und den SchülerInnen zur Verfügung stellen. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn beispielsweise Tests oder Schularbeiten im Web abgehalten werden sollen, oder wenn LehrerInnen eigene (interessante) Texte zur Verfügung stellen möchte.
Ebenso steht eine Schnittstelle zur Verfügung, welche die Einstellung der Leistungsvorgaben für einen erfolgreichen Abschluss einer Lektion editierbar macht. So können die notwendigen Anschläge pro Minute und die höchstzulässige Fehleranzahl für die eigene Klasse definiert werden.
===========================================================================================